Piktogramme für alle Lebensbereiche
Verständigung ist der Schlüssel zu einer besseren Versorgung, Betreuung und Integration. Doch was, wenn Sprache oder das Sprechen selbst zur Hürde wird?
PIKTUU bietet innovative nonverbale Kommunikationshilfen, die unter anderem die Verständigung in Bereichen wie Gesundheitswesen, Pflege, Sozialarbeit und humanitären Einsätzen vereinfachen. Mit über 1.000 Piktogrammen, Icons und Bildern ermöglichen unsere Produkte eine klare, intuitive Kommunikation – ob bei Sprachbarrieren, kognitiven Einschränkungen oder in Notfallsituationen.
Egal ob im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen, in Flüchtlingsunterkünften oder im Alltag – PIKTUU sorgt dafür, dass Menschen sich verstehen.
Thema im Inhaltsverzeichnis wählen.
Auf entsprechendes PIKTUU deuten.
Zusätzliche Textübersetzung nutzen.
(Optimal zur Ansicht im Querformat)
Ab 11,34 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
*Preis ab 1.000 Exemplare
Sprache darf keine Hürde sein – erleichtern Sie die Verständigung mit Ihren Patienten!
Ob in der Notaufnahme, auf der Station, im Rettungsdienst oder in der Pflege – überall dort, wo Kommunikation entscheidend ist, aber Sprache an ihre Grenzen stößt, bietet PIKTUU | Health & Care die Lösung. Dieses kompakte Bildwörterbuch ermöglicht eine klare, schnelle und sichere Verständigung mit Patienten, unabhängig von Sprachkenntnissen oder Einschränkungen.
Mit PIKTUU | Health & Care setzen wir einen neuen Standard in der nonverbalen Patientenkommunikation. Verständigung sollte nie eine Barriere sein – sondern der Schlüssel zu bestmöglicher Versorgung!
“Klare Kommunikation kann Leben retten”
Jetzt bestellen und die Patientenversorgung nachhaltig verbessern.
Ab 9,52 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
*100 Exemplare Preis a Stück
Preis variiert nach Menge
Ermöglichen Sie eine barrierefreie Kommunikation mit Geflüchteten und erleichtern Sie den Alltag für alle Beteiligten!
Sprache ist oft die erste Hürde bei der Integration von Geflüchteten. Der PIKTUU | Refugee Translator bietet eine sofortige und einfache Verständigungsmöglichkeit zwischen Geflüchteten, Helfer:innen und den Einheimischen des Gastlandes – unabhängig von den Sprachkenntnissen oder den kulturellen Unterschieden.
Der PIKTUU | Refugee Translator setzt einen neuen Standard in der nonverbalen Kommunikation mit Geflüchteten – für eine erfolgreiche Integration und ein besseres Miteinander.
Jetzt bestellen und die Verständigung nachhaltig verbessern.
Die Kommunikationshilfen von PIKTUU eignen sich für folgende Einsatzbereiche:
PIKTUU ermöglicht die unmittelbare Kommunikation mit Menschen, die neu in einem Land sind und die Sprache noch nicht sprechen. PIKTUU hilft auch bei der Integration und dem Erlernen der neuen Sprache.
Freiwillige können mit PIKTUU Sprachbarrieren schnell und effektiv überwinden und so ihre Arbeit mit vielfältigen Gruppen erleichtern.
Organisationen profitieren von der leicht verständlichen visuellen Sprache von PIKTUU, um in multikulturellen und mehrsprachigen Kontexten effizienter zu arbeiten.
Unsere Kommunikationshilfen ermöglichen Rettungskräften, Krankenpflegern, Pflegekräften und medizinischem Personal, gerade in Notfallsituationen wichtige Informationen schnell und klar zu kommunizieren.
Schulen und andere Bildungseinrichtungen können die Piktogramme von PIKTUU nutzen, um Schülern mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen den Zugang zum Unterricht und die Integration zu erleichtern.
Mit PIKTUU können Sie Sprachbarrieren einfach und effektiv überwinden. Basierend auf diesem Konzept erstellen wir auf Wunsch auch Lösungen für Herausforderungen zur Vereinfachung der internationalen Kommunikation.
© 2024 by Alexander Mechow. All Rights Reserved.
PIKTUU überbrückt die Kommunikationslücke zwischen Einwanderern, Flüchtlingen und der Aufnahmegesellschaft, indem es mithilfe leicht verständlicher Piktogramme Sprachbarrieren überwindet. Dies fördert die soziale Integration und das Verständnis, was dazu beiträgt, bestehende Ungleichheiten abzubauen. PIKTUU-Übersetzungshilfen in verschiedenen Formaten schaffen Möglichkeiten für gleichberechtigte Teilhabe und Integration.